Kettensägenmassaker in Stuttgart: 34 Bäume in einer Nacht- und Nebel-Aktion gefällt

Eine Nacht- und Nebel-Aktion der Bahn. Eine sinnlose Naturzerstörung und Macht-demonstration, denn zum jetztigen Zeitpunkt können Tunnel nicht gebohrt werden, das GWM (Grundwassermanagement) kann nicht gebaut werden, der Bau des Nesebach-Dükers ist nicht vergeben, Filder/Flughäfele ist nicht planfestgestellt, usw…
[youtube]fWEbggL1LX4[/youtube]
Stuttgart 21 – Das Massaker an den Bäumen hat begonnen – Wagenburgtunnel vor der ehemaligen Röhre – 22.01.2012
[youtube]byllclSnHKs[/youtube]
[youtube]6Tqx722nw44[/youtube]
[youtube]EMwZ2M3rzG0[/youtube]
SEK holt Mann vom Bagger, anschließend fällt der Bagger Bäume
[youtube]sX48vLvNZFU[/youtube]

Gaarden Eden (Dokumentation über den Kieler Stadtteil Gaarden)

[youtube]rjC9-O_9pR8[/youtube]
[youtube]jzALIm5RJWc[/youtube]
Video-Beschreibung von PermanentFocus – 27.08.2011

Dem alltäglichen Leben auf der Spur, wirft der Film einen Blick auf Kiels multikulturellsten Stadtteil Kiel-Gaarden und lässt dabei An- und Abwohner des vermeintlich sozialen Brennpunktes gleichberechtigt zu Wort kommen.

„Gaarden Eden“ ist ein Dokumentarfilm, der im Rahmen des Kurses „Wissenschaftliches Arbeiten mit der Kamera“ an dem Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel produziert wurde.

Von Inga Braatz, Sara Lyn Chana und Tahir Chaudhry
Dozent: Till Dietsche

camS21 – HanSolo & Zwuckelmann

[youtube]7jsjmJsVyuc[/youtube]
camS21 – Streamer HanSolo & Zwuckelmann auf der 107. Montagsdemo gegen Stuttgart 21 am 16.01.2012 in Stuttgart.
HanSolo stellt sein selbst zusammengebautes Kameraset vor, die fliegende Fahrradhelmkamera. Zwuckelmann berichtet über den embedded Journalismus in Stuttgart während der Südflügelabsperrung und die Pressefreiheit.