Gaarden Eden (Dokumentation über den Kieler Stadtteil Gaarden)

[youtube]rjC9-O_9pR8[/youtube]
[youtube]jzALIm5RJWc[/youtube]
Video-Beschreibung von PermanentFocus – 27.08.2011

Dem alltäglichen Leben auf der Spur, wirft der Film einen Blick auf Kiels multikulturellsten Stadtteil Kiel-Gaarden und lässt dabei An- und Abwohner des vermeintlich sozialen Brennpunktes gleichberechtigt zu Wort kommen.

„Gaarden Eden“ ist ein Dokumentarfilm, der im Rahmen des Kurses „Wissenschaftliches Arbeiten mit der Kamera“ an dem Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel produziert wurde.

Von Inga Braatz, Sara Lyn Chana und Tahir Chaudhry
Dozent: Till Dietsche

Christine Prayon: Kulturnacht am Südflügel – 09.01.2012

Viel Spaß mit Christine Prayon bei der Kulturnacht am #Südflügel in Stuttgart am 09.01.2012: „Es spricht für Sie zum Jahresbeginn Christine Prayon vom CDU/CSU, dem Christlich Diktatorischen Untergrundclan für soziale Ungerechtigkeit. Liebe Menschen, …“
[youtube]-FEU99ZPaVk[/youtube]
Video-Beschreibung von Bonatz21 – 10.01.2012

Christine Prayon ist „Die Diplom-Animatöse“. Weitere Infos unter www.christineprayon.de
Der vom Abriss bedrohte Südflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofs ist ein wesentlicher Teil dieses herausragenden Denkmals der Architekturgeschichte der Moderne. Weitere Infos unter www.hauptbahnhof-stuttgart.eu und www.kopfbahnhof-21.de

Stuttgart 21: Die Stuttgarter Zeitung zeigt, dass sie nicht seriös sein will

railomotive.com:
Stuttgart 21: Die Stuttgarter Zeitung zeigt, dass sie nicht seriös sein will

Unter Journalisten gibt es eine Technik, Beiträge “kalt” zu schreiben. Man baut sich aus Pressemitteilungen vorab einen Beitrag zusammen, um rechtzeitig in Druck zu gehen. Das ist legitim, wenn klar ist, dass nichts anderes verkündet wird und ein Druck- oder Veröffentlichungstermin nicht anders eingehalten werden kann. Etwa bei einer Neujahrsansprache, die vorab gedruckt oder als Video vorliegt.

Nicht legitim und hoch unseriös ist es, wenn die Stuttgarter Zeitung am 12.1.2012 gegen 23.30 Uhr eine gedruckte Ausgabe vom 13.1.2012 in den Verkehr bringt, in der ausführlich über die in den Morgenstunden zu erwartende Absperrung und Räumung der jetzt nach Mitternacht mehreren Hundert Demonstranten berichtet wird. Die Stuttgarter Zeitung hat einen Beitrag aufgrund von Polizeiinformationen zusammengereimt und frei erfunden und präsentiert ihn gedruckt als “Berichterstattung”. Hier kann er angehört werden, in einem der Kommentare unten nachgelesen werden. …